Die GRÜNEN – Stadt Freiburg zeigen ihre Unterstützung für das Projekt eines neuen Gebäudes im ehemaligen Zeughaus für das Naturhistorische Museum Freiburg.

An ihrer Versammlung am Montagabend, 24. April 2023, haben die GRÜNEN – Stadt Freiburg einstimmig ihre Unterstützung für den Bau des neuen Gebäudes des Naturhistorischen Museums Freiburg an der Zeughausstrasse zum Ausdruck gebracht und empfehlen, bei der kantonalen Abstimmung vom 18. Juni 2023 mit JA zum Verpflichtungskredit zu stimmen.

 

Ein idealer Standort

Das Naturhistorische Museum ist ein Ort des kulturellen Lebens, ein pädagogisches- und wissenschaftliches Zentrum, das auf den ganzen Kanton Freiburg und darüber hinaus ausstrahlt. Damit es seine Aufgaben erweitern und fortsetzen kann, ist es unerlässlich, dass es in Räumlichkeiten untergebracht werden kann, die seiner Stellung würdig sind. Ein Standort wie der gewählte, im Herzen der Kantonshauptstadt, in der Nähe der Bevölkerung und mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, ist für die Rollen, die es zu spielen hat, unumgänglich.

 

Ein geeignetes Museum

Die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Aufklärung der neuen Generationen über die Herausforderungen, die mit der biologischen Vielfalt und der Welt der Lebewesen verbunden sind, hängen von einem zentralen, belebten Ort ab, der den Austausch fördert. Das neue Museum wird schließlich in der Lage sein, die geeigneten Werkzeuge für den Dienst an den Schulen einzurichten.

 

Ein vorbildliches Projekt

Das zur Abstimmung vorgeschlagene Projekt ermöglicht es, das bauliche Erbe der Stadt Freiburg aufzuwerten, und ist gleichzeitig beispielhaft in Bezug auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Es stellt angesichts der Vorteile, die es für die gesamte Freiburger Bevölkerung, das touristische Angebot und die lokale Wirtschaft mit sich bringt, keinesfalls eine übermäßige Ausgabe dar.

Zur Website des Kampagnenkomitees für das Ja zum Naturhistorischen Museum.

Pressenmitteilung (Französisch)