Unsere Kandidat-inn-en für den Generalrat
Für eine grünere und einladende Stadt engagiert
Entdecken Sie unsere 46 Kandidat·inn·en für den Generalrat der Stadt Freiburg, sowie ihr vielfältiges Engagement. Endecken Sie auch wie Ihr eine grünere und einladende Stadt fördern und unterstützen könnt : für die Liste 7 wählen!

Mirjam Ballmer
38 Jahre, PlacesZwei Kinder. Grossrätin. Co-Präsidentin GRÜNE Freiburg. Delegierte Konst. Versammlung Fusion Grossfreiburg. Stv. Generalsekretärin Konferenz für Wald, Wildtiere & Landschaft.

Liliane Galley
47 Jahre, BurgHeilpädagogin. Leiterin des Bereichs Prävention bei Sucht Schweiz. Agglomerationsrätin. Co-Präsidentin GRÜNE – Stadt Freiburg. Mitglied der kantonalen Kommission für Gesundheitsförderung und Prävention.

Monica Mendez
32 Jahre, BeaumontGeneralrätin. Praktikantin beim Bundesamt für Sozialversicherung. Engagiert für dynamische und solidarische Quartiere, in denen Partizipation und Ökologie für alle zugänglich sind.

Oliver Collaud
45 Jahre, BurgJurist, Gerichtsschreiber am Bundesverwaltungsgericht. Stolzer Vater. Fraktionschef im Generalrat, Agglomerationsrat. Co-Präsident GRÜNE – Stadt Freiburg. Präsident Festival Belluard Bollwerk International.

Julien Vuilleumier
40 Jahre, JuraEthnologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter Bundesamt für Kultur. Generalrat, Präsident des Generalrats (2018 – 2019). Co-Präsident GRÜNE Freiburg. Vorstandmitglied LivrEchange.

Caroline Chopard
41 Jahre, PlacesSicherheitsingenieurin. Generalrätin, Mitglied der Finanzkommission. Vorstandsmitglied der Pfadi Kanton Freiburg (PFK).

Fabienne Menétrey
38 Jahre, BurgGeneral- und Agglomerationsrätin. Berufliches und ehrenamtliches Engagement in Bildung und Kultur. Für Gerechtigkeit, Eindezug und Vielfalt!

Vincenzo Abate
43 Jahre, JuraDrei Kinder. Generalrat. Gründer und Produzent von Pastabate – Bio-Teigwarenmanufaktur. Präsident der Vereinigung des Markts der Stadt Fribourg.

Gilles Bourgarel
62 Jahre, AuVater von zwei Kindern. Generalrat. Eine attraktive Stadt muss die soziale Integration aller gewährleisten und ihren Bewohnerinnen eine gute Lebensqualität bieten – heute und in Zukunft.

Francesco Ragusa
41 Jahre, AltEin Kind. Fotograf am Museum für Kunst und Geschichte Freiburg. Generalrat seit 2017. Ich engagiere mich für eine stärkere und nachhaltige Kultur und für eine sanfte und sichere Möbilität.

Diana Andrea
48 Jahre, BurgSelbständig. Sprachlehrerin Deutsch und Englisch. Yogalehrerin. Zwei Töchter. Umweltaktivistin. Mitglied der Arbeitsgruppe Bürgerversammlungen Freiburg. Ausbildungen in Heilpflanzen und Apikultur.

Amélie Baechler
26 Jahre, Burg | Junge GrüneMusik. Schweizer Alpen-Club. Festival Film Vert. Zweisprachige. Spezialistin in Management und Kommunikation. Engagement: Lokale Landwirtschaft und sanfte Mobilität für eine egalitäre und gesunde Stadt ohne Verschwendung.

Stefania Boggian
35 Jahre, SchönbergArchitektin und Mediatorin mit Spezialisierung in partizipativen Ansätzen. Eine Tochter. Kämpft für Elternurlaub, die Anerkennung von Hausarbeit und unterstützt die lokale Kulturszene.

Josée Cattin Kuster
43 Jahre, AltDrei Kinder. Co-Präsidentin des Vereins vom Quartiervereins D’Alt. Buchhändlerin, Direktorin eines Buchvertriebsunternehmens.

Margot Chauderna
25 Jahre, Jura | Junge GrüneSoziologie-Studentin. Mitglied des Vorstands der Jungen Grünen Freiburg. Für eine nachhaltige, feministische und inklusive Stadt.

Camille Goy
30 Jahre, Beauregard | Junge GrüneJuristin, Projektleiterin für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Mitglied von Mille Sept Sans und des Vorstands von EyesUp. Ich setze mich für eine Stadt ein, die Gleichstellung garantiert und sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.

Juliette Hafner
26 Jahre, Burg | Junge GrüneAssistenzärztin. Ich setze mich für eine nachhaltige und respektvolle Politik ein, denn heute zählt jeder Einsatz!

Valentine Mauron
35 Jahre, BurgÖkonomin im Staatssekretariat für Wirtschaft. Mutter von drei Kindern. Für eine dynamische Stadt mit familiären und ökologischen Werten.

Bettina Noll
47 Jahre, AuÄrztin, Mutter von zwei Kindern. Vorstandsmitglied Quartierverein Au. Mitglied Elternunterrat der Auschule. Für mehr Grün in der Stadt und weniger Durchgangsverkehr in den Wohnquartieren.

Vera Rachmuth
44 Jahre, AltEnglisch- und Gesellschaftslehrerin an der Berufsschule. Gestaltet verschiedene Musikprojekte aktiv mit. Für mehr austauschfreundliche Zonen in der Stadt. Ein Sohn.

Jeanne Sansonnens
37 Jahre, BurgWirtschaftslehrerin. Gut verankert in Freiburg und sensibel für die soziale und urbane Landschaft der Gemeinde. Mit dem Wunsch, humanistische und wirtschaftlich tragfähige Projekte aufzubauen, die das Alltagsleben verbessern.

Andréa Savoy
25 Jahre, Beauregard | Junge GrünePraktikantin im Bereich Umwelt. Masterstudentin im Bereich Umwelt, diplomiert in Geomatik. Mitglied des Vorstands der Solargenossenschaft Cellios. Für eine partizipative, inklusive, gerechte und ökologische Politik.

Alicia Schaller
25 Jahre, Schönberg | Junge GrüneSozialarbeiterin bei der Caritas Freiburg, Master-Studentin in Sozialarbeit. Sensibel für den sozialen Zusammenhalt, mit ökologischer Ader, speziell beim Erhalt der Artenvielfalt.

Giulia Tognola
18 Jahre, Alt | Junge GrüneGymnasiastin im letzten Jahr am Kollegium St. Michael. Verkäuferin auf dem Markt in Freiburg. Wahlfreiburgerin nach 10 Jahren in Afrika. Grosses soziales und kulturelles Engagement in der Schule und bereit, dies auf die Stadt auszuweiten.

Mathilde Vonlanthen
27 Jahre, BeauregardLehrerin an der Sekundarschule Jolimont. Ehrenamtliche Arbeit im kulturellen Bereich in der Stadt Freiburg. Für eine aktive, diversifizierte und inklusive Entwicklung von Erziehung, Ausbildung und Kultur.

Lea Wattendorff
26 Jahre, PérollesKoordinatorin kulturelle Vermittlung. Master in französischer und deutscher Literatur. Mitglied des Vorstands Theater in Freiburg. Mitglied des Vorstands Les Georges.

Laura Zahnd
28 Jahre, Burg | Junge GrüneSozialarbeiterin. Interdisziplinäre Masterstudentin in Familien-, Kinder- und Jugendstudien an der Universität Freiburg

Chloé Zainal
27 Jahre, PérollesProgrammassistentin beim Staat Freiburg. Für eine offene und dynamische Stadt, die das kulturelle Leben und die sanfte Mobilität fördert. Ermutigt eine humane und egalitäre Politik.

Niels Rebetez
31 Jahre, SchönbergHistoriker. Freiwilliger bei Caritas Freiburg. Für eine Stadt, die alle freundlich heisst. Sozial, unterstützend und Vorreiterin einer gerechten und sozial verantwortlichen Energiewende.

Yannick Buchs
31 Jahre, BurgLehrer im Belluard. Freiwilliger bei Verein La Red. Offen, aufmerksam, lebenslustig. Für eine grünere und ökologischere Stadt. Lokales Handwerk und lokale Produzenten unterstützen – zum Wohle aller.

Christian D’Amato
39 Jahre, PérollesSpezialist für Migration und Sozialarbeiter. Ich bin weltoffen und setze mich für eine soziale, nachhaltige und gerechte Ökologie ein.

François Ingold
43 Jahre, AuDozent PH-BEJUNE. Generalrat (2011-2018). Präsident der Finanzkommission (2016-2018). Zwei Kinder.

Jérémy Küng
30 Jahre, VignettazInterface-Designer. Für eine lebendige und nachhaltige Stadt, in der der Zugang zu Informationen erleichtert, geschlechtsspezifische Ungleichheiten bekämpft und eine ambitionierte Kulturpolitik umgesetzt wird.

Harald Kust
58 Jahre, NeustadtVelomechaniker, passionierter Velofahrer, engagiert sich für die Verbesserung der Situation der Velofahrer·innen in Freiburg.

Eduardo Mendez
30 Jahre, AuSpezialist für Kommunikation im Kulturbereich. Verfechter der Künstler·innen und der kulturellen Vereine. Für mehr soziale Gerechtigkeit und engagiert für die Wiederaneignung des öffentlichen Raums.

Jean-Marie Pellaux
41 Jahre, AuHausmann und Kindergartenlehrer in Freiburg. Zwei Kinder. Mitglied des Organisationskomitees des Festivals Les Jean und der Schlittelbahn der Au, Nachwuchstrainer bei Étoile-Sport.

Thierry Pochon
41 Jahre, PérollesLehrer am Kollegium St. Michael. Gründer der Schreibateliers Les ateliers Martin. Mitglied des Vorstands der GRÜNEN – Stadt Freiburg. Für neue Reflexe und Überlegungen!

Sven Rouvinez
26 Jahre, Pérolles | Junge GrüneIngenieur für Telekommunikation. Die Lösungen für ein Zusammenleben von Technik und Ökologie liegen in greifbarer Nähe. Eine politische Sicht auf die Technologien der Welt von heute und morgen anbieten.

David Ruffieux
43 Jahre, NeustadtProjektleiter im Bereich Umwelt. Vorstandsmitglied des Quartiervereins Neustadt, der Bolzenfasnacht und des Kollektivs Genre Nocturne. Für Lösungen im Transitverkehr und die und den aktiven Einbezug der Quartiere.

Frédérick Saghir
33 Jahre, NeustadtZ Güffersch ufgwachse, bilingue. Sozialpädagoge in Elterncoaching und Begleitung von Pflegefamilien. Lehrbeauftragter an der HETS für das zweisprachige Studium; ging für grechti, innovative u pragmatischi Lösige.

Léo Sapia
25 Jahre, Alt | Junge GrüneBiologe, Student der Paläontologie. Besonderes Interesse an der Förderung und am Schutz der Biodiversität, der Verteidigung der Rechte von LGBTQIA+ und der Energie- und Mobilitätspolitik.

Clément Schneider
27 Jahre, Burg | Junge GrüneÜberzeugter Aktivist, der auch die Politik für notwendig hält. Wir müssen jetzt handeln, um die Folgen unseres kapitalistischen Wirtschaftssystems nicht weiter zu verschlimmern.

Jérémie Stöckli
27 ans, Burg | Junge GrüneEnergieingenieur. Co-Präsident der Jungen Grünen Freiburg und Mitglied des Vorstands der GRÜNEN Freiburg. Gründungsmitglied der Solargenossenschaft Cellios. Für eine grünere und sozialere Mobilität.

Lionel Tissot
38 Jahre, JuraArchitekt, Projektleiter Bau & Entwicklung. Leidenschaft für Musik und Design, engagiert für Kultur. Für eine nachhaltige Stadtentwicklung und einen starken Zusammenhalt.

Olivier Wenger
28 Jahre, AuIngenieur DevOps. Für eine Stadt, die eine ökologische und soziale Lebensweise mit einer starken und vielfältigen Kultur sowie einer sanften Mobilität fördert.

François Yerly-Brault
26 Jahre, Alt | Junge GrüneSpezialist für Klima- und Nachhaltigkeitspolitik. Master in Philosophie und Politikwissenschaften. Leidenschaftlicher Schwimmer. Mitglied der Vorstände der Jungen Grünen Schweiz und Freiburg. Für eine zutiefst soziale Ökologie.